Eine Gruppe Wissenschaftler auf einer internationalen Raumstation bekommt als erste eine außerirdische Lebensform vors Mikroskop, die eine Sonde vom Mars mitbrachte. Der sich schnell entwickelnde Organismus wird zur Gefahr für die Crew. Die Astronauten entdecken, dass es noch viel schlimmer werden könnte. Die Lebensform könnte gar eine Bedrohung für die gesamte Menschheit werden. Was als Horrortrip für eine kleine Gruppe beginnt, könnte die Auslöschung allen Lebens auf der Erde bedeuten. Eine Gruppe Wissenschaftler auf einer internationalen Raumstation bekommt als erste eine außerirdische Lebensform vors Mikroskop, die eine Sonde vom Mars mitbrachte. Der sich schnell entwickelnde Organismus wird zur Gefahr für die Crew. Die Astronauten entdecken, dass es noch viel schlimmer werden könnte: Was als Horrortrip für eine kleine Gruppe beginnt, könnte die Auslöschung allen Lebens auf der Erde bedeuten. Ein verzweifelter Überlebenskampf beginnt, nachdem das Wesen aus dem Labor ausbricht. Ein Team auf einer internationalen Raumstation untersucht eine Lebensform vom Mars, die sich als höchst gefährlich entpuppt. SciFi-Thriller mit hochkarätiger Besetzung, der die Prämisse von "Alien" effektiv variiert.
Science-Fiction-Thriller in der Nachfolge von "Alien" von Regisseur Daniel Espinosa hochspannend mit einem hochkarätigen Ensemble mit u. a. seinem "Safe House"-Star Ryan Reynolds, Jake Gyllenhaal und Rebecca Ferguson in Szene gesetzt nach einem Drehbuch des zuletzt mit "Deadpool" erfolgreichen Autorenduo Paul Wernick und Rhett Reese. Seamus McGarvey ("Marvel's The Avengers") sorgt für die aufregende Bebilderung.